Digitale Lahmheitsuntersuchung mit künstlicher Intelligenz

Für eine noch präzisere Lahmheitsuntersuchung insb. bei unklaren Lahmheiten arbeitet die Pferdepraxis Weserland mit einem innovativen Hufschuh mit integrierter Sensorik und künstlicher Intelligenz. Durch Messung der Auftrittskraft sowie der Dauer eines eine Bewegungszyklus in Hang- und Stützbeinphase könne Asymmetrien frühzeitig erkannt werden. Zusätzlich wird durch die Sensoren der Druckmittelpunkt am Huf bestimmt, so dass Veränderungen in der Hufbalance direkt erkannt werden können und z.B. die Hufbearbeitung entscheidend verbessert werden kann. Der Hufschuh eignet sich somit einerseits für die Früherkennung von Lahmheiten und Hufkrankheiten, einer grundsätzlichen Analyse des Gangbildes, zur Therapiebegleitung sowie zur Trainingsunterstützung insb. während des Reha Trainings durch Aufzeichnung der Gewichts Verteilung und Balance des Pferdes.

Innovativen Hufschuh mit integrierter Sensorik

Analyse mit künstlicher Intelligenz

Nach oben scrollen